Um ein gerührtes oder trinkfestes Joghurt herzustellen, wird dem Produkt vor der Abfüllung die Säuerung zugeführt und [ WEITERLESEN... ]

Stichfestes Joghurt
Um ein stichfestes Joghurt herzustellen, wird vor der Säuerung die fettfreie Trockenmasse erhöht. Entweder durch [ WEITERLESEN... ]

Trinkjoghurt
Entspricht aufgrund der Herstellungsweise einem gerührten Joghurt, welches vor der Fertigstellung durch Homogenisierung [ WEITERLESEN... ]

Sauerrahmbutter
Um Sauerrahmbutter herzustellen, werden dem Rahm Milchsäurebakterien in Form der Buttereikultur hinzugefügt. Diese [ WEITERLESEN... ]

Propionsäurebakterien
Propionsäurebakterien werden beispielsweise für die Herstellung von Emmentaler verwendet. Beim Vergären der [ WEITERLESEN... ]

Margarine
Butterimitat oder Margarine ist ein industriell hergestelltes Streichfett. Sie dient als Ersatz für Butter und Schmalz [ WEITERLESEN... ]

Butterimitat
Siehe Margarine. [ WEITERLESEN... ]

Kalzium
Kalzium ist einer der wichtigsten Nährstoffe, der Milchprodukte so essentiell für unsere Ernährung macht. Kalzium ist [ WEITERLESEN... ]

Gesalzene Butter
Das Salz wird der Butter im letzten Teil der Butterung zugefügt. Gesalzene Butter darf einen Salzanteil von bis zu 2 % [ WEITERLESEN... ]

Frischmilch
Frischmilch wird mit Hilfe schonender Pasteurisierung zu 99,5 % keimfrei erhitzt. Der Frischegeschmack der Milch bleibt [ WEITERLESEN... ]

Emulsion
Als Emulsion bezeichnet man ein fein verteiltes Gemisch zweier normalerweise nicht mischbarer Flüssigkeiten ohne [ WEITERLESEN... ]

Cottage Cheese
Cottage Cheese ist ein körniger Frischkäse, der aus Magermilch hergestellt wird. Nachdem die pasteurisierte Milch mit [ WEITERLESEN... ]

Cholesterin
Cholesterin wird einerseits vom Körper selbst produziert, andererseits wird es über die Nahrung aufgenommen. Cholesterin [ WEITERLESEN... ]

wikiindex

Sauermilch
Bei Sauermilch handelt es sich um Milch mit 3,6 % Fett, die mit Sauermilchkulturen dickgelegt und anschließend flüssig [ WEITERLESEN... ]

Sterilisieren
Als Sterilisieren bezeichnet man das Erhitzen der Rohmilch zur Abtötung aller Keime in der Milch. [ WEITERLESEN... ]

Ziegenkäse
Wie der Name schon sagt wird Ziegenkäse aus Ziegenmilch hergestellt. Es gibt unterschiedlichste Sorten, die aber alle [ WEITERLESEN... ]

Zentrifuge
Eine Milchzentrifuge ist ein Gerät, mit dessen Hilfe man die Milch anfangs reinigt und entrahmt. [ WEITERLESEN... ]

Weißschimmel
Siehe Edelschimmel. [ WEITERLESEN... ]

Weichkäse
Weichkäse reift von außen nach innen. Um eine schnelle Reifung zu ermöglichen, sind die Weichkäselaibe daher eher flach. [ WEITERLESEN... ]
