Kalzium ist einer der wichtigsten Nährstoffe, der Milchprodukte so essentiell für unsere Ernährung macht. Kalzium ist [ WEITERLESEN... ]
Käsebohrer
Mit Hilfe eines Käsebohrers können Proben aus dem Käselaib entnommen werden. [ WEITERLESEN... ]
Käsebruch
Siehe Bruch. [ WEITERLESEN... ]
Käseform
Käseformen sind Behälter in verschiedensten Formen und Größen in die der Käsebruch gefüllt wird. [ WEITERLESEN... ]
Käseharfe
Mit Hilfe der Käseharfe wird die dickgelegte Milch bzw. Gallerte geschnitten. [ WEITERLESEN... ]
Käsekulturen
Käsekulturen bestehen in erster Linie aus Bakterien oder Schimmelpilzen. Mit Hilfe der Käsekulturen können die [ WEITERLESEN... ]
Käsereimilch
Käsereimilch bezeichnet die Milch für die Käseherstellung, mit Milchsäurekulturen bereits vorgereift, roh oder [ WEITERLESEN... ]
Käseschmiere
Während der Käse reift, wird dieser regelmäßig im Salzbad gebürstet, wodurch die Käseschmiere entsteht. Die Käseschmiere [ WEITERLESEN... ]
Kasein
Siehe Casein. [ WEITERLESEN... ]
Kefir
Bei Kefir handelt es sich um ein ursprünglich aus dem Kaukasus stammendes Milchprodukt, bei dessen Herstellung Hefe [ WEITERLESEN... ]