Mit dem Dörrapparat lässt sich leckeres Fruchtpapier für zuhause herstellen. Eine ausgeklügelte Variante ist Apfel-Karamell mit einer kleinen Prise Salz.
SIE BENÖTIGEN:
- 4 mittelgroße Äpfel
- 3 EL Zucker
- ¼ TL Salz
SO WIRD'S GEMACHT:
- Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Für das Salzkaramell eine große Bratpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Dann den Zucker gleichmäßig in die Pfanne streuen. Sobald der Zucker geschmolzen ist, vorsichtig mit einem Metalllöffel rühren, sodass er gleichmäßig Farbe annimmt. Das Karamell sollte dunkel werden, aber nicht verbrennen.
Dauer ca. 5 Minuten. - Die Pfanne vom Herd nehmen und die Apfelstückchen und das Salz hinzugeben. Kräftig rühren, bis die Mischung etwas abgekühlt ist.
- Die karamellisierten Äpfel wieder auf den Herd geben und leicht kochen, bis sie weich werden. Dauer ca. 10 Minuten.
- Vom Herd nehmen und die Masse abkühlen lassen.
- Die Mischung im Mixer pürieren.
- Die Roste des Dörrapparates mit Backpapier belegen. Das Fruchtpüree etwa
5 mm dick aufstreichen – wobei es am Rand etwas dicker sein sollte, da dieser als erstes trocknet und sonst spröde wird. - 6 bis 10 Stunden bei 57°C dörren. Das Fruchtpapier ist fertig, sobald es sich trocken und lederartig anfühlt.
- Noch warm vom Backpapier lösen, in Streifen schneiden, aufrollen und abkühlen lassen.
GUT ZU WISSEN:
Achtung – geschmolzenes Karamell ist extrem heiß, klebrig und kann zu schlimmen Verbrennungen führen.